Anwesend waren zahlreiche arabische Minister, Präsidenten von Akademien der arabischen Sprache in der Region sowie mehrere arabische Gelehrte und Forscher. Seine Hoheit der Herrscher von Schardscha ...
Ibn Dschinnî verfasste dazu ein Kapitel, worin er beschreibt, wie die arabische Sprache vor Abirrungen in der Aqîda schützt, und dieses Kapitel ist eines der hervorragendsten. Meistens war der Grund ...
Das Zentrum für Arabische Sprache ist ein gemeinsames Projekt des Zentrums für Islamische Theologie Münster und des Instituts für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität Münster. Langfristig ...
Lamya Abou Jarad, in Gaza geborene und aufgewachsene Palästinenserin, will in einem Kurs der Kreisvolkshochschule am Samstag und Sonntag den Teilnehmern die arabische Sprache und Kultur näherbringen: ...
In Algerien gibt es eine offizielle Sprache: Arabisch. Doch Französisch ist aus dem Alltag nicht wegzudenken und auch Tamazight, eine Berbersprache, wird in der Verfassung als Landes- und Amtssprache ...
Der jüdische Gelehrte Maimonides ist einer der berühmtesten Theologen, Juristen und Philosophen des Mittelalters. Jetzt haben Forscher in einer Sammlung von historischen Dokumenten aus Ägypten und dem ...