Ein Bauer aus dem Berner Seeland bietet Bio-Lebensmittel im Abo – ohne Mengenlimit, aber mit nachhaltigem Anspruch.
Bio-Lebensmittel sind schon lange kein Trend mehr — die meisten Deutschen bevorzugen Lebensmittel mit Bio-Siegel. Eine Studie der PwC Deutschland offenbart den Aufstieg der Bio-Produkte in deutschen ...
Ziel eines Projekts mit Beteiligung der JLU Gießen ist, in lokalen Innovationslaboren (Living Labs) zu erforschen, wie ...
Berlin · Jahrelang ging es für den Absatz von Bio-Lebensmitteln in Deutschland bergauf. Dann kam 2022 der Knick, die Nachfrage schwächelte. Rund zwei Jahre später sieht die Lage hingegen anders aus.
Bei dem Begriff «Bio» handelt es sich um einen gesetzlich definierten Begriff. Das bedeutet, dass das Gesetz vorschreibt, dass mit dem Bio-Label versehene Produkte aus einem ökologisch kontrollierten ...
Im Bio-Laden kannst du (fast) nur Bio-Lebensmittel kaufen, du hast also eine große Auswahl. Es gibt auch große Bio-Händler, die viele Läden in unterschiedlichen Städten haben. Manchmal sind die ...
Immer öfter bezieht der Handel in Deutschland Bio-Lebensmittel aus ökologischem Anbau nicht allein aus Deutschland. Die enorme Nachfrage kann längst nicht mehr nur von heimischen Anbietern bedient ...
Wer Schweizer Bio-Produkte will, zahlt dafür im Laden durchschnittlich ein Drittel mehr. Und mitten in die Diskussion über überteuerte Bio-Lebensmittel sagte der österreichische Lebensmittelchemiker ...
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen ...
Nürnberg - Auch wenn sie nicht immer gesünder sind, verkaufen sich Kinderlebensmittel gut. Im Naturkostladen kommen Bioprodukte für den Nachwuchs ebenfalls gut an, wie Hersteller auf der BioFach ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results