Die Menge der Zutaten ist überschaubar. Auch die Zubereitungszeit für dieses sizilianische Mandelgebäck liest sich für einen Guetzli-Rookie wie mich perfekt, zumal die meiste Zeit mit Kühlstellen und ...
Die Marzipan-Gützli in den gehobelten Mandeln wenden und aufs Backblech setzen. Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. In einer Schüssel Marzipanrohmasse, ...
(1) Kalte (!), gewürfelte Butterstücke mit Weissmehl vermischen, bis das Gemisch eine krümlige Konsistenz hat. (2) Zucker, Prise Salz, zugeben, vermischen. (3) Teig kneten, bis er zur Teigkugel wird.
Als Kinder haben wir uns jeweils mit unseren Geschwistern darum gestritten, wer den letzten Spitzbuben erhält. So sehr liebten wir dieses süsse «Konfi-Sandwich». Noch heute gehört es zu unseren ...
Lange Zeit ass ich kaum Guetsli. Ausser zu Weihnachten oder mal an einem anderen Festtag. Das waren dann meist sehr üppige und zeitraubende Kreationen, die man sich einmal im Jahr gönnte. Guetsli im ...
Zimt, geröstete Nüsse oder etwa Anis: Der unverkennliche Duft, der beim Guetzli-Backen durch die Wohnräume zieht, ist einfach unwiderstehlich. Mailänderli, Vanillekipferl oder Spitzbuben sind die ...
Seine grünen Blätter verlor er nie, der kleine Baum im Gewächshaus der Gärtnerei meines Vaters. Über Monate trug er Blüten und Früchte zugleich. Zog ich die Glastür auf, strömte mir ein ...
Weihnachten naht in grossen Schritten. Unweigerlich kommt deshalb bei geneigten Hobbybäckerinnen und -bäckern die Frage auf: Welche Guetzli sollen es in diesem Jahr denn sein? Brunsli, Mailänderli, ...
Zum Fest der Liebe zeigt der Tierhalter seine Zuneigung auch gern gegenüber seinem treuen Vierbeiner. Da kann man aktuell teure Adventskalender mit Hundefutter kaufen – oder aber selber in die Küche ...
Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. In einer Schüssel Marzipanrohmasse, Eiweiß, gemahlene Mandeln, Puderzucker, Salz, Orangenabrieb und Bittermandelöl zu ...