Stellen Sie sich vor, Sie treffen plötzlich auf einen Riesen. Wahrscheinlich würden Sie sich bedroht fühlen und sich auf Verteidigung einstellen. Ähnlich ergeht es kleinen Hunden, wenn sie auf größere ...
Im Wohnmobil sitzen drei Chihuahuas und ein Yorkshire-Terrier Mischling und mir fallen schlagartig alle Kleine-Hunde-Vorurteile ein: Die sind nicht erzogen, die leben nur in Handtaschen, die dürfen ...
Italien ist auch in diesem Sommer mit dem Problem ausgesetzter Hunde konfrontiert. Das Phänomen macht insbesondere den Behörden zu schaffen: Allein im vergangenen Jahr wurden 85.000 Hunde vor die Tür ...
Denn auch wenn die vermeintliche Rettung eines Tieres gezeigt wird, wisse man nie, was mit dem betreffenden Tier geschehe, sagt Wiebke Plasse, Kommunikationschefin der Welttierschutzgesellschaft. «Man ...
Im Nordwesten - Warum lange drum herumreden – beginnen wir mit den ganz miesen Klischees. Früher habe ich zugestimmt, wenn Leute kleine Hunde als Fußhupen, Teppichratten oder Wadenbeißer bezeichnet ...
In Kärnten gibt es mehr als 41.000 gemeldete Hunde-Halter. In Kärnten gibt es mehr als 52.000 Hunde. Es gibt also viele Hunde-Halter, die nicht gemeldet sind. In Kärnten haben 100.000 Einwohner mehr ...
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies" am Seitenende) zur ...
Kleine Hunde wie der Malteser haben eine vergleichsweise hohe Lebenserwartung. Wie alt genau werden die Vierbeiner? Ein Überblick. Bei der Anschaffung eines Hundes sollten Sie die durchschnittliche ...
Seit Anfang 2016 müssen alle in der Schweiz und in Liechtenstein lebenden Hunde zentral registriert sein. Die Berner IT-Firma Identitas AG betreibt die nationale Hundedatenbank «Amicus» mit 543'596 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results