Kochen ist immer mit Mühe und Zeit verbunden, auch in Fastenzeit, wenn einem die Rezeptideen ausgehen. Die Fernsehköche Martina und Moritz zeigen uns mit einigen Tipps, dass es auch schnell, leicht ...
- Die Küche im Sauerland – Deftig, herzhaft, bodenständig Das Sauerland in der südöstlichen Ecke Nordrheinwestfalens ist eine ...
Kässpätzle oder Fisch – in jedem Haushalt gibt es ein eigenes Rezept zum fleischlosen Karfreitag. Die Köche Martina und Moritz überraschen mit ihrem ungewöhnlichen Traditionsgericht, das nicht nur ...
Alle lieben Pasta! Man könnte sie täglich essen, ohne sich das ganze Jahr auch nur ein einziges Mal zu wiederholen. Etwas Vielseitigeres als die harmoniesüchtigen Nudeln gibt es nicht. Sie passen sich ...
Passend zur kühlen Jahreszeit haben Martina und Moritz ein deftiges Rezept für den Ofen ausgesucht: ein Fenchelgratin.
Kennen Sie Öcher Poschweck und Welschen Riisflam? Was so exotisch klingt, sind tatsächlich Spezialitäten im Rheinland. Die Fernsehköche Martina und Moritz haben mal wieder in alten Rezeptbüchern ...
Sie sind die dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen und haben über 300 Sendungen für den WDR gestaltet: Martina Meuth und Bernd "Moritz" Neuner-Duttenhofer. Seit fast 30 Jahren verheiratet, leben ...
Rezepte und Gerichte aus der klassischen deutschen Küche stehen heute bei vielen Hobbyköchen wieder hoch im Kurs. Die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz zeigen in der heutigen Sendung ein ...
Köstlich kochen - Leckereien ohne Fleisch Das Angebot an vegetarischen Gerichten klingt für echte Fleischfans oft noch wenig verlockend. Ein altes Vorurteil, denn die beiden WDR-Fernsehköche Martina ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results