Der 1881 geborene österreichische Autor Stefan Zweig entwickelte früh ein pazifistisch-humanistisches Weltbild und emigrierte nach der Übernahme seiner Heimat durch die Nationalsozialisten 1938 nach ...
Philipp Stölzl hat die „Schachnovelle“ von Stefan Zweig neu verfilmt. Der Trailer verspricht düsteres und opulent ausgestattetes Historienkino. Mit der „Schachnovelle“ hat der österreichische ...
Berlin (dpa) - Der Regisseur Philipp Stölzl verfilmt die „Schachnovelle“ von Stefan Zweig fürs Kino. Zur Besetzung gehören Oliver Masucci, Albrecht Schuch, Birgit Minichmayr und Rolf Laasgård, wie die ...
Am 23. September kommt mit "Schachnovelle" eine Neuverfilmung des Literaturklassikers ins Kino, die das Publikum mit in den Wahnsinn zieht. "Schachnovelle" (1942) ist das letzte Werk von Stefan Zweig, ...
Die "Schachnovelle" des österreichischen Autors Stefan Zweig wurde schon mehrmals verfilmt. Jüngst 2021 unter der Regie von Philipp Stölzl mit Oliver Masucci in der Hauptrolle. Jetzt kommt der Film zu ...
Das Kinoprogramm liest sich derzeit wie der Lehrplan eines Deutsch-Leistungskurses. Überall Klassiker: Dominik Graf bringt eine Adaption von Erich Kästners „Fabian“ (1931) auf die Leinwand, Detlev ...
Leipzig (dpa) - Philipp Stölzls Film "Schachnovelle" mit Schauspieler Oliver Masucci hat den Gilde-Filmpreis gewonnen. Als beste internationale Filme zeichnete die Jury "Nomadland" von Chloé Zhao und ...
Traditionell zeichnet die AG Kino-Gilde auch den besten internationalen Film aus. Gewonnen haben dabei die Tragikomödie „Der Rausch“ von Thomas Vinterberg sowie der diesjährige Oscar-Preisträger ...
Wien, 1938: In Österreich marschiert die Wehrmacht ein, während der Anwalt Josef Bartok (Oliver Masucci) gemeinsam mit seiner Ehefrau Anna (Birgit Minichmayr) ihre Flucht in die USA planen. Bevor es ...