Der Song „Last Christmas“ läuft endlich wieder in Dauerschleife, die After-Work-Treffen finden ab jetzt auf dem Weihnachtsmarkt statt und die vielen funkelnden Lichterketten erleuchten die Stadt.
1. Mit dem Bleistift einen dünnen Kreis in der Mitte der Karte vorzeichnen. 2. Mit Bleistift und Lineal in der Mitte des Kreises zwei Hilfslinien ziehen und den Text „Frohes Fest“ dünn vorschreiben.
Diese Bastelidee für Weihnachtskarten ist richtig kreativ, weil man ganz unterschiedliche Motive auf das Papier sticken kann. Außerdem lassen sich die Motive einfarbig oder mehrfarbig für die Karte ...
Weihnachtskarten selbst zu basteln, sorgt nicht nur für Freude beim Überreichen. Ein Bastelabend mit Freunden, mit einem guten Glas Wein und Weihnachtsmusik, kann zusätzlich für vorweihnachtliche ...
Morgen, Kinder, wird‘s was geben... Klar, denken jetzt die (fast immer) lieben Kleinen: Geschenke! Aber auch Grußkarten sind gefordert, denn ohne Fleiß, kein Preis! Und da kann man mit den Kindern ...
Im Kurs „Weihnachtliche Karten gestalten“ des Bildungskreises Bederkesa gibt es noch freie Plätze. Am Freitag, 7. November, 18 bis 21 Uhr, können die Teilnehmer in gemütlicher Atmosphäre unter Anleitu ...
Höringhausen. Jedes Jahr werden in Deutschland Millionen von Karten verschickt. Aber was gibt es Schöneres als eine einzigartige Karte, die die eigenen Kinder gestaltet haben? Das war der ...
Individuelle Weihnachtskarten zum günstigen Festpreis – selbst bei Kleinstauflagen Individualisierbare Weihnachtskarte "A Tännchchen, please!" von www.weihnachtsplaner.de (PresseBox) (Bad ...
ALTSTÄTTEN. Morgen Freitag ist die Computeria Rheintal geöffnet. Ab 14 Uhr treffen sich computerinteressierte Seniorinnen und Senioren in den Räumen der Pro Senectute an der Bahnhofstrasse 15 in ...
Die Vorweihnachtszeit lässt kreative Herzen höherschlagen. Nun machen es sich viele zu Hause rundum schön und gemütlich. Die passende Dekoration sorgt für festliche Stimmung und rückt Erinnerungen in ...
Der Kunstnachmittag im Caritas Altenzentrum St. Hedwig auf dem Bännjerrück stand wenige Tage vor Weihnachten unter dem Thema „Tannenbaum“. Zusammen mit Ute Speyerer-Gauda stimmten sich Bewohner des ...
Landrat Harald Sievers hat sich am Mittwoch bei den Schülern der Albert-Schweitzer-Schule in Kißlegg (Foto) sowie bei den Schülern der Martinusschule in Ravensburg für die Gestaltung der ...