Dennoch bleibt das Studienformat, welches akademische und betriebliche Ausbildung miteinander verbindet, weiterhin ein Nischenphänomen: Nur 4,7 Prozent aller Studierenden im Bundesgebiet studieren ...
Studierende in Deutschland sind es gewohnt, ihren Uni-Alltag selbstständig zu meistern. Ihr Lehrmaterial und die Stundenpläne müssen sie sich oft selbst zusammenstellen. Auch wenn sie mit Professoren ...
Direkter Studieneinstieg in Deutschland nach dem Schulabschluss Exzellente Ausbildung & intensive Betreuung im Heimatland Große Auswahl an MINT- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen Praxis ...
Deutschland war für Hongkonger stets ein populäres Reiseziel. In den letzten Jahren interessieren sich jedoch immer mehr junge Menschen aus Hongkong für ein Studium in Deutschland. Für Studierende aus ...
In den nächsten zehn Jahren wird die Zahl der Studienanfänger in Deutschland laut einer Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) deutlich steigen. Bis 2026 wird sie zunächst von 478.000 auf 451.000 ...
Nationale Aufenthalte von über 90 Tagen sind unter anderem für die Teilnahme an Sprachkursen, den Schulbesuch oder die Absolvierung eines Studiums oder Berufsausbildung möglich. Ausländer können für ...
Die Zahl der Studienanfänger ist auf einen neuen Höchststand gestiegen. In diesem Jahr nahmen rund 423.000 junge Menschen ein Studium an Hochschulen in Deutschland auf, wie das Statistische Bundesamt ...
Mehr als eine halbe Million Menschen werden 2035 laut einer Prognose ein Studium in Deutschland beginnen. Der bisherige Höchststand von vor mehr als zehn Jahren könnte übertroffen werden. In den ...
Die Deutschen haben es vorexerziert: Ist im eigenen Land kein Studienplatz frei, weicht man an eine Uni im Nachbarland aus. Studierende, die in Deutschland am Numerus-clausus scheiterten, versuchten ...
Die Bundesagentur für Arbeit will das Potenzial von Studierenden aus Indien besser nutzen, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Derzeit stellten junge Inderinnen und Inder die größte ...
Mit rund 138.000 Studierenden sind so viele Personen in einem dualen Studium eingeschrieben wie noch nie zuvor. Dies zeigt eine Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung auf Basis der ...