Erschütternde Zeugenaussagen machten gestern der Fabrikant Brummer, Los Angeles, und der jetzt als Rentner in Wien lebende Diplomkaufmann Dr. Mauritius Dornstrauch im Hildebrand-Prozeß vor dem ...
Brumm, da steht ein einsames C im Raum, sonor, breitschultrig, kerzengerade steht es da und beansprucht seinen Platz. Es hat erst einmal aufgeräumt: hat die Nebengeräusche zur Seite geschoben, die ...
Diese Kombination aus melodiösen Standards und modernem Jazz, präsentiert in einem energiegeladenen Konzert, fand großen Anklang bei den Jazz-Enthusiasten. Rosenheim – Eine exzellente und ausgewählte ...
Lucy McKenzie ist eine vielseitige bildende schottische Künstlerin, die sowohl in der Pop Art, als auch als Installationskünstlerin und in der handwerklichen Malerei der Augentäuschung, in der ...
Im Rahmen des Euroclassic-Festivals begeisterte am Sonntagabend die Blassportgruppe mit ihren besonderen virtuosen ...
Ganz ruhige Akzente vom Cello. Eine ständig wiederholte Folge von vier Klängen. Man ahnt vom ersten Takt an, dass diese Musik eine große Intensität entfalten kann - auch wenn es noch dauert, bis das ...
Jessica Mitter (Violine) und Jan Höfliger (Tenorsaxophon) sind erfolgreiche Absolventen der Talentschule. Nachdem sie den dritten Stufentest bestanden hatten, durften sie von Schulleiter Arne Müller ...
Ein langer, dünner, bescheidener und äußerst freundlicher Mann – und musikalisch: ein Kompromissloser. Sein Saxophonton ist die klanggewordene Unangepasstheit. Wenn der deutsche Jazzmusiker Heinz ...
Die Seite für Quartett op. 22 für Geige, Klarinette, Tenorsaxophon und Klavier.
Den Ausdruck «Jazz» lehnte Yusef Lateef, 1920 geboren als William Emanuel Huddleston, konsequent ab. Er verwendete für seine Musik den Begriff «autophysio-psychic music». Das ist zwar nicht gerade ...
Die Berliner Band bringt Klassiker aus Rock, Pop und modernen Club-Hits in einem frischen, tanzbaren Soundmix, der einzigartig und mitreißend ist. Mit ihrem kreativen Ansatz, der Bläserlinien mit ...