Nach einem russischen Angriff herrscht Stromausfall am Tschernobyl-Sarkophag. Was bedeutet das für die Sicherheit der ...
In Tschernobyl ereignete das schwerste Unglück in der Geschichte der Atomkraft. Die Reste eines explodierten Reaktorblocks sind seit 2019 mit einer 100 Meter hohen Schutzhülle ummantelt. Zum Betrieb ...
Der Name Tschernobyl gilt heute als Inbegriff des Schreckens, den ein Super-GAU bringen kann. Die Bedeutung der ukrainischen Schreibweise „Tschornobyl“ ist jedoch harmlos. Sie steht für ein ...
Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss. Salzgitter - Fast ...
Kiew (dpa) - An der Schutzhülle um den zerstörten Reaktorblock des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine ist nach Kiewer Regierungsangaben wegen eines russischen Luftangriffs der Strom ausgefallen ...
Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen Gegenden in Süddeutschland ...
Nach einem russischen Angriff herrscht Stromausfall am Tschernobyl-Sarkophag. Was bedeutet das für die Sicherheit der Schutzhülle – und die Menschen in der Region? Kiew - An der Schutzhülle um den ...
Salzgitter - Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen Gegenden in ...
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa). Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet. Kiew (dpa) - An der Schutzhülle um den zerstörten Reaktorblock des Kernkraftwerks Tschernobyl ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results