Schlager der 50er und 60er Jahre ließen am Samstag, dem 12. Oktober 2024, die „Happy Voices“ und der Stammchor des Liederkranzes Dagersheim wieder aufleben. Wie Hartmut Becker, Chorleiter und ...
Kelheim. Die Musik der 50er und 60er begeistert noch heute viele. Die Gruppe „Conny und die Sonntagsfahrer“ ist bekannt für ihre musikalischen Zeitreisen in die Zeit der Wirtschaftswunderjahre. Am ...
Beim ersten 50er & 60er Jahre Festival in Bad Wörishofen gestalteten Conny und die Sonntagsfahrer ein mitreisendes Programm. „Musik liegt in der Luft“ versprach die vierköpfige Volkswagenbesetzung, ...
Es wird Platz zum Tanzen sein! Ela und die Herzensbrecher entführen ihr Publikum mit ihren mitreißenden Interpretationen der Schlagerhits der 50er und 60er Jahre auf eine musikalische Zeitreise. Mit ...
Auch diese Version hatte zunächst wenig Erfolg, bis Dick Clark sie 1958 in seiner Show „American Bandstand“ spielte. Francis legte daraufhin mit Teenager-Hits wie „Stupid Cupid“, „Everybody's Somebody ...
Connie Francis ist tot - die Pop-Ikone der 50er- und 60er-Jahre starb mit 87 Jahren. Ihr Leben war eine Achterbahnfahrt aus Welterfolgen, Schicksalsschlägen und unerschütterlichem Mut. Ein Rückblick ...
Ihr Vater galt als einer der größten Musik-Stars der 50er- und 60er-Jahre. Doch Nancy Sinatra trat äußerst erfolgreich in die Fußstapfen ihres Vaters. Am 8. Juni 2025 wird die Tochter von Frank ...
„Wir wollten eine Atmosphäre schaffen, die die Besucher in die 50er und 60er Jahre zurückversetzt.“ Besonders charmant: Das gesamte Dorf wird für zwei Tage von der Moderne abgeschirmt, um den ...
Es war ein rundum gelungener Abend. Das Publikum klatschte und sang ab dem zweiten Lied völlig textsicher mit und fühlte sich zurückversetzt in die Wirtschaftswunderzeit. Heinrich Widmann (Widmanns ...
Beienheim (red). Ein energiegeladener Abend voller mitreißender Rock’n’Roll-Rhythmen hat das Publikum beim Oldies Club Wetterau (OCW) im »Raabennest« kürzlich vollauf begeistert. Die legendären »Old ...
Sie sind selten allein anzutreffen. Meistens stehen sie in grauen Gruppen zusammen, farblos und unmotiviert: Wohnhäuser, die in den 50er- und 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts gebaut wurden. Manche ...