Ohne sie kein Quantencomputer: Die drei diesjährigen Nobelpreisträger entdeckten die grundlegenden physikalischen Mechanismen ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bedeutendster Physiker-Preis“. Lesen Sie jetzt „Physik-Nobelpreis: Grundlage für ...
Das Trautonium zeichnet sich durch eine komplexe Klangerzeugung aus und kam sogar in Alfred Hitchcocks „Die Vögel“ zum ...
Drei Quantenpioniere aus den USA erhalten in diesem Jahr den Physik-Nobelpreis – für Experimente, die die Gesetze der ...
Die Physik steckt seit geraumer Zeit in der Klemme. Die Quantenmechanik beschreibt die Welt im Kleinen, die allgemeine ...
Luftverschmutzung durch von Menschen emittierte Aerosole wirkt in der Gesamtbilanz abkühlend auf das Klima. Aber eine Verbesserung der Luftqualität ist unvermeidlich, da Smog enorm ungesund ist. (Foto ...
Der Nobelpreis für Physik geht an drei Forscher, deren Arbeiten die Grundlage für supraleitende Quantenchips gelegt haben. Wir erklären die wichtigsten technischen Hintergründe. Der diesjährige Nobelp ...
Stockholm - Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die kalifornischen Quantenforscher John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der W ...
Drei Forscher aus den USA, Großbritannien und Frankreich zeigten, dass sich die Gesetze der Quantenwelt auch in sichtbaren Objekten beobachten lassen – und legten damit die Basis moderner Quantentechn ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results