BFE stärkt die KSC-Entwicklung: Konstantin Schinas setzt auf offene Standards, IP-Workflows und nutzerzentrierte ...
Beim Panel „Wohin sich der Streaming-Markt entwickelt“ auf den Medientagen München wurde klar: Werbung ersetzt das Abo-Wettrennen, Partnerschaften sichern Reichweite und verlässliche Standortpolitik s ...
TikTok, Reels und Shorts prägen zunehmend politische Meinungen – doch es fehlen Standards für Transparenz und Vielfalt. Die ...
ARTE modernisiert zwei Studios mit Grass Valleys Native-IP-Kameras LDX 135 und Creative Grading für vollständig SMPTE-ST-2110 ...
Mit dem „Brezenbot“ testete der BR ein KI-Angebot zur Wiesn und legte damit den Grundstein für ein europäisches Modell der ...
Peter Nöthen zieht sich als CEO von Qvest zurück. Nach fast 30 Jahren an der Spitze übergibt der Gründer die operative ...
arkona veröffentlicht Version 2.8 von BLADE//runner. Das Update bringt ein neues Lizenzmodell sowie technische Verbesserungen ...
UFA schafft die Position des Chief of Staff and Transformation Officer und beruft Christian Rohde in die Geschäftsführung.
RMC BFM setzt bei der Umstellung auf SMPTE ST 2110 und UHD auf Grass Valley. Eingesetzt wird K-Frame XP und Kaleido-IP.
Mit einer Finanzierung über 700 Millionen US-Dollar von 26North und Carlyle plant NEP Investitionen in Technik, Standorte und ...
Nach jahrelangen Verhandlungen mit der Urheberallianz setzt das ZDF jetzt in Eigenregie auf eine Selbstverpflichtung mit Folgevergütungen.
Laut den Audio Trends 2025 steigt die DAB+ Nutzung in Deutschland deutlich. 23 Mio. Hörer, 40 % Haushaltsabdeckung und mehr ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results