Wissenschaftsvermittlung spiele sich zu wenig auf dem Land ab, findet der Leiter des MIT-Museums in Cambridge, Michael John ...
Direkt über Gletschereisflächen herrscht ein leicht anderes Mikroklima als in der Umgebung. Eine Studie zeigt, dass pro Grad Celsius regionaler Lufterwärmung Bereiche direkt über Gletschern im Schnitt ...
Statistisch gesehen haben sich bei den diesjährigen naturwissenschaftlichen Nobelpreisen keine Überraschungen ergeben. Wieder ...
Das Überleben wird für Robben in der Arktis schwieriger. Die Bestände gehen zurück, deshalb hat die Weltnaturschutzunion ...
Wenn Krebszellen übersäuern, schließen sie alle internen Zellkraftwerke zusammen und kurbeln so ihre Energieproduktion an.
In der soeben veröffentlichten neuen Ausgabe des „Times Higher Education World University Ranking“ hat mit der Universität ...
Schon wenige Minuten Bewegung zeigen Wirkung, zumindest bei körperlich inaktiven Menschen gibt es laut einer Metastudie eine ...
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur Zehntausende Menschen das Leben gekostet und Millionen in die ...
Chinesische Ärzte und Ärztinnen haben im vergangenen Jahr weltweit erstmals eine Schweineleber in einen lebenden Menschen ...
Bei der Nationenwertung der wissenschaftlichen Nobelpreise führen die USA seit geraumer Zeit, kein anderes Land hat so viele ...
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an drei Wissenschaftler aus den USA, Frankreich und Großbritannien für ...
Ärztekammer, Gesundheitskasse und Gesundheitsministerium raten wie im Vorjahr allen Personen zur kostenlosen Grippeimpfung.