Zum 1. November ist die digitale Pflegehilfsmittel-Abrechnung verpflichtend, und zwar bundesweit. Die Übergangsfrist endet ...
Apotheken entlasten – aber wie? Genau das wollten die Hosts von NUR MAL SO ZUM WISSEN von ihrer Hörerschaft erfahren.
Immer mehr Apotheken schließen bundesweit. Trotz des wirtschaftlichen Drucks auf die Branche und der im Koalitionsvertrag ...
In Baden-Württemberg sind nach Daten von Krankenkassen so wenige Menschen gegen Grippe geimpft wie in keinem anderen ...
Die Digitalisierung macht auch vor dem Apothekenwesen nicht halt – gleichzeitig stellt der Fachkräftemangel viele Betriebe ...
Der Welt-Schlaganfall-Tag am 29. Oktober 2025 steht im Zeichen der weltweiten Sensibilisierung für Risikofaktoren, Prävention und Behandlung von Schlaganfällen.
„Keiner braucht die Apotheken“ kommentiert Ralph Bollmann im Hinblick auf die dm-Entwicklungen in der Frankfurter Allgemeinen ...
Cannabisgesetz: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sieht Änderungsbedarf beim Gesetz für den Cannabiskonsum. „Die ...
Apothekenreform: BMG will bei der Verarbeitung von Fertigarzneimitteln in Rezepturen nur noch die Abrechnung des anteiligen ...
Der Landesapothekerverband Sachsen-Anhalt (LAV) warnt vor einer massiven Gefährdung des Apothekensystems durch die Pläne aus ...
Mit der Apothekenreform wird es für Apotheken schwieriger Individualrezepturen wirtschaftlich abzurechnen. Insbesondere ...
Kinder und Jugendliche in Deutschland sind immer häufiger von Übergewicht und Adipositas betroffen. Damit steigt auch das ...