Bei Videoaufnahmen sind einige technische Eigenschaften wichtig, die Fotografen zwar nicht benötigen, die aber auch nicht stören. Dazu gehört ein Autofokus mit möglichst wenig Fokusatmen und leisem, ...
2025-09-17 Die Ricoh GR IV zeigt fast keine optischen Fehler. Die Auflösung ist bis zum Bildrand nahezu perfekt konstant und bereits bei Offenblende am höchsten. Absolut gesehen ist sie aber etwas ...
2025-07-18 Mit viel Herzblut, Leidenschaft für Fotografie und über einem Jahr Entwicklungszeit ist es endlich so weit: Unser neuer Onlineshop ist live! Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort ein rundum ...
2025-07-23 Das XF 23 mm F2.8 R WR zeigt kaum optische Fehler und erreicht an der Fujifilm X-E5 eine für den 40 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor typische Maximalauflösung. Die Bildqualität bis ISO ...
Verglichen mit anderen Reisezoomkameras sticht die TZ101 aber vor allem mit ihrem vier Mal so großen Sensor hervor. Damit ist die TZ101 aktuell konkurrenzlos, denn bei ähnlicher Größe gibt es bei der ...
Hasselblad hat mit der X2D II 100C das Nachfolgemodell der 2022 vorgestellten Hasselblad X2D 100C vorgestellt. Sie ist ausgestattet mit einem 100‑Megapixel-Mittelformat-Bildsensor-Sensor, der laut ...
Enhance AI: Mit einem einzigen Schieberegler können bis zu ein Dutzend wichtige Einstellungen wie Schatten, Lichter, Kontrast, Tonwert, Sättigung, Belichtung und Details intelligent angepasst werden, ...
Die TZ96D war nur gut ein Jahr am Markt. Es handelte sich um ein leichtes Update der TZ96, so gab es etwa einen höher auflösenden Touchscreen als bei der gut 5 Jahre lang erhältlichen TZ96. Dieser ist ...
Bei unserem Testobjektiv handelt es sich um ein Vorserienmodell, das jedoch von der optischen Leistung her der Serienproduktion entsprechen soll und vom japanischen Hersteller für Labortests ...
Mit dem Test der Panasonic LX100 fährt die digitalkamera.de-Redaktion erstmals zweigleisig. Parallel zu dieser kurzen Version, die ungefähr dem Umfang und Inhalt unserer bisherigen "Kompakt-Tests" ...
Das recht kleine Gehäuse mit B x H x T von 116 x 67 x 36 mm hat einige Vertiefungen, Kanten und einen kleinen Handgriff auf der Vorderseite. Dieser bietet genügend Halt, um die Kamera auf einer Seite ...
Datacolor bringt den Spyder5 in drei verschiedenen Versionen für drei unterschiedliche Preise auf den Markt. Die günstigste Version ist der Spyder5 Express für knapp 120 Euro, die Hälfte mehr kostet ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results