Flache Küstenzonen können zur tödlichen Falle für Wale werden. Oft dürften für solche Strandungen menschliche Einflüsse ...
Ein Springer kann mit vier Zügen ein Quadrat auf ein Schachbrett zeichnen. Wie viele verschiedene solcher Springerquadrate ...
Henning Beck erklärt, warum Internet und KI die Schwächen unseres Denkens verstärken und wie wir uns dagegen wappnen können.
Das Weltraumteleskop PLATO ist fertig zusammengebaut, es soll Dezember 2026 starten. PLATO soll nach erdgroßen Exoplaneten ...
Die Sonne heute. Bemerkenswert ist das Wachstum der Riesengruppe AR 4246 oben rechts, wenn man das Foto heute mit dem vom 13.
Das Gehirn verliert im Alter an Substanz – bei Frauen allerdings in vielen Regionen langsamer als bei Männern. Vor Alzheimer scheint sie das aber nicht zu schützen.
Das Gehirn verliert im Alter an Substanz – bei Frauen allerdings teils langsamer als bei Männern, wie eine Studie zeigt.
Komet Lemmon zeigt sich noch tief am Abendhimmel als Objekt knapp heller als 5,0 mag. Er steigt jetzt aber höher und sollte ...
Am 14. Oktober zeigte sich am Westrand der Sonne wieder eine sehenswerte Protuberanz. Um sie formatfüllend abzubilden, wurde ...
Der Gehalt des klimaschädlichen Treibhausgases stieg von 2023 auf 2024 noch stärker an als in den Jahren zuvor.
Wie der Kapitän der »Bounty« die Meuterei seines Schiffs überlebte und dann in Australien in die Rum-Rebellion schlitterte.