Fast die Hälfte der Bundesbürger hat fünf oder mehr Versicherungen. Jedoch wissen drei von zehn Deutschen nicht, wie viel sie ...
Samuel Kochs Fall verdeutlicht die Grenzen des gesetzlichen Unfallversicherungsschutzes. Warum das Urteil des ...
Ist es möglich, mit einer Tarif-Serie eine private Krankenversicherung zu bieten, die für jede Berufsgruppe geeignet ist? Die ...
Künstliche Intelligenz zeigt ihre Stärken überall dort, wo die Wertschöpfung stark auf Wissen und Erfahrung basiert. In der ...
Rund 1,75 Millionen Menschen in Deutschland beziehen eine Erwerbsminderungsrente. Im Schnitt beträgt die Rente 1.027 Euro und ...
Im November 2020 stellte die AfD erstmals ein eigenes Rentenkonzept vor, das bei der Finanzierung vor allem auf Steuermittel setzt (Versicherungsbote berichtete). In einem nun eingereichten Antrag ...
Beide Berufstypen fasst Paragraf 59 Abs. 1 VVG schlicht als Versicherungsvermittler zusammen. Neu ist seit der Reform des VVG die Eigenhaftung des Versicherungsvertreters (Paragraf 63 VVG). Zuvor war ...
Samwer bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzen und Versicherungen mit. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Mannheim promovierte er an der Technischen Universität München zu ...
Seit mittlerweile zehn Jahren veröffentlicht das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) sein Unternehmensqualitätsranking der privaten Krankenversicherer. 2024 wurden insgesamt 34 Unternehmen ...
Predictive Analytics nutzt Data Mining, Predictive Modeling und Machine Learning, um aus historischen und aktuellen Daten Vorhersagen für zukünftige Ereignisse zu treffen. Machine Learning ist dabei ...
Mitte 2018 erhielt das junge Unternehmen eine europäische Versicherungslizenz. Damit war das Insurtech nicht mehr auf die Lizenz der schweizer Versicherungsgruppe Baloise angewiesen. Seither ist viel ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results