Manche mögen keinen Fisch, andere lieben Meeresfrüchte: Wir klären, woher Essgewohnheiten kommen – und was sie über uns ...
Das EU-Parlament meint: Produkte, die vegan sind, sollen keine gängigen Bezeichnungen wie „Wurst“ oder „Schnitzel“ verwenden ...
Ghosting kann in die Tonne, Menschen mit Herz caspern jetzt! Wir stellen euch das Dating-Phänomen Caspering vor, das mehr ...
Taylor Swift hat drei Tage Release-Party ihres neuen Albums „The Life Of A Showgirl“ gefeiert, unsere Autorin war dabei vor ...
Küssen ist ein Zeichen der Zuneigung - aber warum eigentlich? Warum umarmen wir uns nicht einfach nur? Doch woher stammt ...
Global veranstaltet die Gen Z Proteste, um vereint gegen eines der größten Probleme unserer Zeit vorzugehen: Politik, die ...
Die absurde After-Life-Comedy „Zweigstelle“ läuft ab dem 9. Oktober im Kino – ZEITjUNG hat ein Interview mit Regisseur Julius Grimm geführt.
Während unsere Eltern gerade den Sprung aus der Midlife-Crisis geschafft haben, stürzen wir mit dem Kopf voraus in die ...
Megatrends sind ein Modell des zukunftsInstituts für den Wandel der Welt. Es beschreibt weltweite gesellschaftliche Entwicklungen und die Beeinflussung von Unternehmen, Institutionen und Individuen ...
Manchmal liegt die wahre Liebe auf der anderen Seite der Erde. In „A Tourist’s Guide to Love“ entführt euch Netflix nach Vietnam. Für Amanda deutet alles darauf hin, bald endlich zu heiraten. Doch ihr ...
Über 50 Jahre nach seinem ersten Spielfilm bekommt Arnold Schwarzenegger seine eigene Netflix-Serie. In „FUBAR“ kehrt der Ex-Bodybuilder in seine Paraderolle als Actionheld zurück. Handlung Nach drei ...
Als unabhängiges Online-Magazin kreiert ZEITjUNG inspirierenden Content für die junge Zielgruppe. Wir betrachten Themen aus spannenden Blickwinkeln und geben den Good News hinter jeder Story eine ...