Die Kohlsuppe wird als Fatburner bezeichnet, als Blitz-Diät zum schnellen Abnehmen. Kann man mit der Kohlsuppendiät wirklich so gut abnehmen?
L-Glutamin ist etwas empfindlicher als MSM, aber auch hier nicht in Bezug auf Licht, sondern eher gegenüber Feuchtigkeit und Wärme, was den Zerfall beschleunigt. Das Glas müsste also wirklich ...
5-HTP ist die Vorstufe von Serotonin. Es wird daher häufig als Nahrungsergänzung bei Depressionen, Angstzuständen und Stimmungsschwankungen empfohlen. Wir stellen die Wirkung, Dosierung und ...
Die Apfelsinenschalen mit dem Zestenreißer vollständig von der weissen Haut befreien. Dann die Schalen in dünne Streifen schneiden, mit 600 ml Wasser in einen Topf geben und ca. 8 Min. auf hoher Stufe ...
Fluor ist ein stark reaktives und sehr giftiges Gas. Schon in geringsten Mengen wirkt es extrem toxisch. In Zahncreme und fluoridiertem Salz steckt jedoch nicht Fluor, sondern Fluorid. Fluoride sind ...
Eine vegane Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln ist, ist die einzige empirisch validierte Ernährung zur Krebsprävention wie Studien zeigen ...
Der Stangensellerie hat nur eine kleine Wurzelknolle, dafür aber lange, fleischige Blattstiele. Die "bleiche" Farbe wird erzielt, indem man die Grünfärbung unterbindet. Dazu werden die Pflanzen mit ...
Forscher konnten zeigen, dass grüner Tee die Blutgefässe erweitert, was eine sehr willkommene Eigenschaft im Kampf gegen die Arteriosklerose darstellt.
Die Fibromyalgie ist eine schmerzvolle chronische Erkrankung, die mit sehr vielen unterschiedlichen Symptomen einhergehen kann. Die Erkrankung kann daher bei jedem Betroffenen auf eine etwas andere ...
Die Masse in einen Topf giessen, 50 g Vollrohrzucker und den Saft von den 3 Zitronen dazugeben; aufkochen und 5 Min. köcheln lassen. Durch ein Sieb passieren und den Trester kräftig auspressen.
Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Die Therapie mit Rotlicht könnte eine vielversprechende Ergänzung zur Behandlung darstellen.
Jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens mit Trauer und Verlust zu tun – sie gehören unweigerlich zum Leben. Trauern ist eine natürliche Reaktion darauf, dass man ein Lebewesen, sei es ein Mensch oder ...