Der Männergesangverein „Eintracht“ Frickhofen feiert sein 140-jähriges Bestehen mit hochrangigen Chorkonzerten und ...
Am Freitag, 10. Oktober, lud die Franz-von-Sales-Schule in Obermarchtal von 14 bis 17 Uhr zu ihrem traditionellen Schulkulturtag ein. Familien, Freunde und Interessierte waren herzlich eingeladen, um ...
Leckere Suppe von meinem polnischen Freund! Polnische Suppe mit Kohl! Suppe in 30 Minuten! Ich liebe die polnische Küche einfach, sie ist einfach zu zubereiten und sehr lecker. Polnisches Suppenrezept ...
Er war einer von Deutschlands bekanntesten Kolumnisten: Franz Josef Wagner veröffentlichte seit 25 Jahren seine »Post von Wagner« in der »Bild«-Zeitung. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben. Er ...
Der "Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Moderator Micky Beisenherz hat Wagners Kolumne regelmäßig gelesen. Im Gespräch erinnert er sich an den "Gossen-Goethe".
Der Kolumnist Franz Josef Wagner ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte der Springer-Verlag in Berlin mit. Wagner war Chefredakteur der „B.Z.“ und rund 25 Jahre Autor der täglichen Kolumne ...
A worker at the Deutsches Museum in Munich stole paintings from the collection, replaced them with rough forgeries, then sold the originals at auction, according to the judgment of a court in the city ...
Unterschiedlicher könnten die Komponenten in diesem Gericht nicht sein: Durch das Rösten im Ofen erhält der Blumenkohl einen wunderbar nussigen Geschmack, der durch die Aromen von gebackenem Knoblauch ...
Das Erbe des „Kaisers“ ist verteilt. Dabei wird klar: Bayerns „Lichtgestalt“ Franz Beckenbauer setzt in seinem Testament klare Zeichen für Harmonie. Salzburg – Der „Kaiser“ hat vorgesorgt: Einem Bunte ...
Wärmende Cremesuppe mit nussigem Röst-Aroma und Kräuter-Salsa: Warum Kapern und grüner Pfeffer das Herbstgericht besonders machen, erklärt Food-Bloggerin Julia Uehren, die das Rezept kreiert hat.
Was Franz Josef Wagner auf jeden Fall war: der Inbegriff des Boulevardjournalisten. Keiner vor ihm und keiner nach ihm hat in Deutschland diesen Typus so getreu und passgenau ausgefüllt. Eine Instanz ...
25 Jahre lang las man auf der zweiten Seite der „Bild“ die „Post von Wagner“. Sie richtete sich an Politiker und Schauspieler, Sportler und Eisbären, an das Wetter und die Elemente, an Feuerwehrleute ...