Doris Christina Steiner weiß, wie preisgekrönte Werbekampagnen funktionieren. Bei den OÖN Digital Days am 15. und 16. Oktober wird die Marketingexpertin über Branding und erfolgreiche Kampagnen ...
Der Bundesgerichtshof (BGH) pocht auf mehr Transparenz bei Händlern wie Aldi, Lidl oder Netto. In der Werbung mit Rabatten ...
Wegen eines unveröffentlichten Songs steht Lizzo in den USA vor Gericht. Der Vorwurf: Urheberrechtsverletzung. Und Sydney ...
Rund 20 lebensgroße Figurenpaare von Vater und Sohn schmücken seit sechs Jahren die Plauener Innenstadt. Aber an etlichen Figuren gibt es inzwischen dicke Risse im Holz. Manche sind sogar innerlich ...
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen ...
Giovanni Antonini und sein Originalklang-Kammerorchester Il Giardino Armonico setzten ihre Konzertreihe, bei der sie sich mit dem Kammerorchester Basel abwechseln, am Freitagabend im Brahms-Saal des ...
Die Ersten bei der Präsentation, die Penibelsten in der Evaluation, Vorreiter beim Bürgervotum: München prescht mit seinen ...
BVG-Chef mit mehr als 450.000 Euro Gehalt, Prestigeprojekte, die an Brücken scheitern – und trotzdem Millionen für bunte ...
Melissa Naschenweng arbeitet derzeit mit dem bayerischen Musiker Oimara zusammen. Sie bringen bald den Song „Koa Bergbauernbua“ heraus. Der Track erscheint am 3. Oktober. Keck geht es zwischen den ...
In Großbritannien wird Werbung für ungesunde Lebensmittel im Fernsehen künftig erst nach 21 Uhr erlaubt – davor gilt ein Verbot, um Kinder vor schädlicher Beeinflussung zu schützen. Ab Anfang 2026 ...
Hosted on MSN

Elf Stockwerke Elend

Wer mit dem Zug durch Göttingen fährt, sieht die elf Stockwerke schon von Weitem. Als Erstes fallen die Wäscheständer ins Auge, die in luftiger Höhe unterhalb der Fenster hängen, fast so, als würden ...
Wo kommen all die Themen aus der Kinderzeitung her? Das ist ein Bestandteil der Redaktion. Bei der Kinderzeitung arbeiten die Redakteurinnen Felicitas Schwanemann und Olga Knoop. Sie lesen jeden ...