In der DDR waren Arbeitskräfte in der Landwirtschaft von Anbeginn an knapp. Daher setzte die DDR-Führung frühzeitig auf moderne Agrarmaschinen aus der Sowjetunion und eine darüber hinausgehende ...
Hans Martin Lösch hat 1993 von der Treuhand ein ehemaliges DDR-Staatsgut gekauft. Dank seiner Ideen und Visionen ist aus Gut ...
Moderne Pflugtechnik und altes DDR-Wissen vereint: Eine innovative Methode verspricht gesteigerte Bodenfruchtbarkeit durch ...
Vor rund 80 Jahren, vom 3. bis 11. September 1945, wurde von den Landesregierungen in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die Durchführung der Bodenreform beschlossen. 3,3 Millionen Hektar Land von ...
Ein Flugzeug wie kein anderes: Die letzte fliegende Kruk ihrer Bauart in Europa erzählt von Technik, Geschichte und einem ...
Das Bienensterben betrifft die Landwirtschaft weltweit. Doch während in den USA Honigbienenvölker reihenweise absterben, sind ...
Moderne Pflugtechnik und altes DDR-Wissen vereint: Eine innovative Methode verspricht gesteigerte Bodenfruchtbarkeit durch Humusanreicherung in tiefen Bodenschichten.
Dicke, nackte Bauern in der Sauna und beim expliziten Sex neben einem Kleinkind. Über dieses Auftragswerk für die Suhler ...
Ostsee Zeitung on MSN
Übernachten im Zoo + Neue Chefin für Diakonie + Vorzeigebetrieb in MV
Auf Strohballen, im Strandkorb oder im Wasserturm – in Mecklenburg-Vorpommern gibt es so einige ausgefallene ...
Leipziger Volkszeitung on MSN
Klimawandel in Leipzig: Oktober bleibt „normal“ kühl – 173 Jahre im Vergleich
Der Klimawandel ist auch in Leipzig allgegenwärtig, erscheint in politischen Debatten aber oft als abstraktes Phänomen. Wir ...
Die Lebenshaltungskosten steigen. Allein die Preise für Lebensmittel haben sich seit 2019 um 37 Prozent erhöht. Die ...
Kälte, Schnee und Spekulationen: Was steckt hinter Berichten über einen nahenden extremen Winter? Experten warnen vor ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results