News

Home > Pressemitteilung: FluKoS+: Unterstützung für ... Projekt der Humboldt-Universität zur Traumapädagogik verzahnt ...
Home > Pressemitteilung: Globale Perspektiven auf Heritage in ... Diskussionsveranstaltung zu den Herausforderungen von ...
Zwei führende europäische Institute für Augenforschung – das Forschungsinstitut für Augenheilkunde (FIA) der Universität Tübingen und das Institut de la Vision (IDV) der Sorbonne Université in Paris – ...
Prof. Dr. Stefan Schippers I. Physikalisches Institut Justus-Liebig-Universität Gießen Telefon: 0641 99-15203 Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Prof. Dr. Elmar Wolf Biochemisches Institut Medizinische Fakultät, CAU Tel.: 0431/880-3336 [email protected] http://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/030-krebsforschung http://www.uni ...
Der Göttinger Chemiker Prof. Dr. Lutz Ackermann und die Göttinger Biophysiker Prof. Dr. Timo Betz und Prof. Dr. Jörg Enderlein haben jeweils einen Proof of Concept (PoC) Grant des Europäischen Forschu ...
DHZC-Oberarzt Prof. Dr. med. Tobias Petzold auf W3-Heisenberg-Professur berufen ...
Diese Pflanzen haben Potential: Physalis, Stechäpfel und Withania somnifera, die sogenannte Schlafbeere, zählen zu den Nachschattengewächsen. Innerhalb dieser Familie nehmen die drei eine besondere St ...
Hochauflösende Kryo-Elektronenmikroskopie macht es möglich, komplexe enzymatische Prozesse detailliert zu untersuchen. Einem ...
Anfang 2025 wurde das Einwegpfandsystem in Österreich flächendeckend eingeführt – ein bedeutender Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz. Doch wie steht die Bevölkerung wirklich zu d ...
Welche Antworten hat moderne Kryptografie auf die durch Quantencomputer bedrohte IT-Sicherheit? Das will das Projekt REALCRYPT herausfinden, mit dem Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager von der Bergischen Unive ...