Microsoft verzeichnet starkes Umsatz- und Gewinnwachstum, doch massive KI-Ausgaben und die OpenAI-Partnerschaft belasten die Aktienkursentwicklung.
Alibabas neue Convenience-Store-Strategie mit 30-Minuten-Lieferung wird von geopolitischen Handelskonflikten überschattet, was zu Kursverlusten führt.
Nach dem überraschenden Führungswechsel bei Barrick stehen mögliche Fusionen mit Newmont oder eine Konzernaufspaltung im Raum. Das vielversprechende Fourmile-Projekt könnte Milliardenwert freisetzen.
Bitcoin kämpft um 110.000 Dollar, während Langzeitinvestoren 7 Milliarden Dollar realisieren und institutionelle ETFs gemischte Signale senden. Regulierungsfortschritte bieten neue Perspektiven.
Nvidia erreicht als erstes Unternehmen weltweit eine Marktkapitalisierung von 5 Billionen Dollar, angetrieben durch Rekordumsätze und massive Chip-Bestellungen im KI-Bereich.
Broadcom prognostiziert spektakuläres KI-Wachstum von 66 Prozent für Q4, während die Aktie trotz Kaufempfehlungen kurzfristige Verluste verzeichnet. Analysten halten an optimistischen Kurszielen fest.
ASML erlebt starke institutionelle Käufe wie die 808%-Aufstockung von Keybank, während andere Großanleger Positionen reduzieren. Der Chipausrüster erhöht die Dividende trotz gemischter Quartalszahlen.
BioNTech plant Übernahme von CureVac für 1,25 Milliarden Euro. Die Fusion würde Patentstreitigkeiten beenden und CureVac-Aktionäre erhalten BioNTech-Anteile. Entscheidung fällt am 25. November.
Die Bundesregierung prüft Finanzhilfen für den Austausch von Huawei-Technik, während die Telekom mit dem Einstieg ins Theta Network neue Geschäftsfelder erschließt.
Die Iris Energy Aktie zeigt starke Kursgewinne trotz gesenkter Gewinnprognosen, da Anleger auf die strategische Transformation zum AI-Cloud-Anbieter setzen.
Energy Fuels verzeichnet monatlich über 40% Kursplus und bereitet mit australischem Donald-Projekt den Einstieg in den Markt seltener Erden vor. Entscheidende Quartalszahlen und Projektgenehmigung ste ...
Der Energiekonzern E.ON startet eine fünfjährige Technologie-Offensive mit Nokia zur Modernisierung seiner Telekommunikationsinfrastruktur und Effizienzsteigerung.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results