Seit der Wiedervereinigung sind ostdeutsche "Ermittler" feste Größen in ARD-Krimiserien: Im "Tatort" aus Leipzig und Dresden ...
Im Jahr 2017 jährte sich die russische Oktoberrevolution zum 100. Mal. Die Machtübernahme der kommunistischen Bolschewiki hat die Welt für immer verändert und mit ihr das Leben von Millionen Menschen.
Der Rundfunkrat stimmte in dieser Sitzung der Fortsetzung der ARD-Serie "Schloss Einstein", einer weiteren "Polizeiruf 110"-Folge aus Magdeburg sowie den Verträgen zur Übertragung des DFB-Pokals zu.
Im "Polizeiruf 110: Tu es!" (19. Oktober, 20:15 Uhr, Das Erste) müssen die Rostocker Ermittlerinnen Katrin König (Anneke Kim Sarnau, 53) und Melly Böwe (Lina Beckmann, 44) nach mehreren Suiziden ...
Anneke Kim Sarnau (53), bekannt vor allem als Kommissarin Katrin König im Rostocker „Polizeiruf 110“, erlebte eine Phase, die viele in ihrem Umfeld nur schwer bewältigen könnten. Der jüngste familiäre ...
Wenn Frank Sinatras Stimme über einer Filmszene schwebt, wird's entweder „New York, New York“-euphorisch oder nächtlich-melancholisch. Zu Beginn der aktuellen Rostock-Folge von „Polizeiruf 110“ ...
Nach dem Tod von „Polizeiruf“-Schauspieler Horst Krause haben Familie, Freunde und enge Weggefährten Abschied genommen. Krause sei am Freitag in Berlin-Mitte beigesetzt worden, hieß es aus dem Umfeld ...
Worum geht's im "Polizeiruf 110: Tu es!"? Wenige Wochen nach dem Suizid der 19-jährigen Lara Trensbach (Samara Frey) stehen die Kommissarinnen Katrin König und Melly Böwe in Rostock vor einem weiteren ...
König und Böwe ermitteln nach den schockierenden Todesfällen mehrerer junger Menschen, die zuvor mit demselben Lehrer Kontakt hatten. Lohnt sich das Einschalten beim "Polizeiruf 110: Tu es!" aus ...
Im "Polizeiruf 110: Tu es!" ermitteln König und Böwe in Rostock nach Suiziden junger Menschen. Lohnt sich das Einschalten bei diesem Krimi? Im "Polizeiruf 110: Tu es!" (19. Oktober, 20:15 Uhr, Das ...
In der Straßenbahn ersticht ein 23-Jähriger erst eine Mitfahrerin und dann sich selbst. "Tu es!" befahl eine SMS, die er zuvor bekommen hatte. Der Absender ist ein Lehrer, der sich für seine Schüler ...