Zum 1. November ist die digitale Pflegehilfsmittel-Abrechnung verpflichtend, und zwar bundesweit. Die Übergangsfrist endet ...
Immer mehr Apotheken schließen bundesweit. Trotz des wirtschaftlichen Drucks auf die Branche und der im Koalitionsvertrag ...
Apotheken entlasten – aber wie? Genau das wollten die Hosts von NUR MAL SO ZUM WISSEN von ihrer Hörerschaft erfahren.
In Baden-Württemberg sind nach Daten von Krankenkassen so wenige Menschen gegen Grippe geimpft wie in keinem anderen ...
Der Welt-Schlaganfall-Tag am 29. Oktober 2025 steht im Zeichen der weltweiten Sensibilisierung für Risikofaktoren, Prävention und Behandlung von Schlaganfällen.
Die Digitalisierung macht auch vor dem Apothekenwesen nicht halt – gleichzeitig stellt der Fachkräftemangel viele Betriebe ...
„Keiner braucht die Apotheken“ kommentiert Ralph Bollmann im Hinblick auf die dm-Entwicklungen in der Frankfurter Allgemeinen ...
Cannabisgesetz: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sieht Änderungsbedarf beim Gesetz für den Cannabiskonsum. „Die ...
Apothekenreform: BMG will bei der Verarbeitung von Fertigarzneimitteln in Rezepturen nur noch die Abrechnung des anteiligen ...
Rezeptfälschungen häufen sich, auch das E-Rezept ist davor nicht sicher. Weil diese sind immer schwerer erkennbar seien, entwickelte ein Apotheker eine Anwendung, mit dem sich die Lebenslange ...
Der britische Pharmakonzern GSK kann sein Blutkrebsmedikament Blenrep als Kombinationstherapie wieder in den USA verkaufen. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat das Mittel in Kombination mit zwei ...
In der vergangenen Woche konnte in Dortmund ein Betrugsversuch vereitelt werden. Der Verdächtige konnte vorläufig festgenommen werden. Aufgrund der Häufung der Vorfälle warnt die Polizei alle Apotheke ...