Das Bundesarbeitsgericht erlaubt den Gehaltsvergleich mit einem einzelnen Kollegen bei gleicher Tätigkeit. Ein wichtiger ...
Eine Analyse zeigt: 82 Prozent der Ratgeber zu Kräuterheilmitteln auf Amazon stammen wohl von KI. Gefälschte Autor:innen ...
DHL reagiert auf verschärfte US-Zollregeln und bietet mit dem neuen Consolidated Clearance Service eine Lösung für Händler ...
Das LAG Hamburg erklärt: Einwurf-Einschreiben reicht nicht mehr als Zustellnachweis. Unternehmen riskieren verpasste Fristen.
Amazon testet mit „Help Me Decide“ ein KI-gestütztes Tool zur Produktempfehlung. Das kann weitreichende Folgen für Händler:innen und ihre Amazon-SEO-Strategien haben.
Etsy erleichtert jetzt den rechtssicheren Verkauf digitaler Produkte: Eine neue Checkbox zum Widerrufsverzicht sorgt endlich ...
Das OLG Köln stellte klar: Influencer-Werbung für Medikamente ist nur unter strengen Voraussetzungen zulässig. Fehlen im ...
Das ArbG Siegburg entschied: Ein Ermittlungsverfahren wegen Kinderpornografie darf im Arbeitszeugnis erwähnt werden, wenn der ...
Die Deutsche Umwelthilfe setzt vor Gericht durch, dass die Supermärkte Aldi und Edeka Elektroschrott annehmen müssen. Auch ...
Der BGH bestätigt: Wer mit Kauf auf Rechnung wirbt, muss transparent über Bonitätsprüfungen informieren. Eine fehlende Info ...
DHL hat die Versandfristen für Weihnachten 2025 veröffentlicht. Geschäftskunden müssen Pakete bis spätestens 22.12.
Amazon startet eine technologische Logistik-Offensive: Zusteller erhalten KI-Brillen, Roboter wie „Blue Jay“ übernehmen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results