Die saarländische Wirtschaft ist nicht in der besten Verfassung. Die Erwartungen an eine neue Bundesregierung sind deshalb groß. Insbesondere der Abbau der Bürokratie ist den Unternehmen ein Anliegen.
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Land müssen für einen Heimplatz immer mehr Geld aus eigener Tasche zuzahlen. Zum Jahreswechsel waren es im 1.Monat im Schnitt rund 3380 Euro. Das teilte die La ...
Frank P. Meyer aus Primstal ist Leiter des Studienkollegs in Trier und preisgekrönter Autor. Am 6. Februar hat er vor vollem Haus, und zwar in den Lichtspielen in Wadern, sein neues Buch "Zweieinhalb ...
Das Saarland und das französische Departement Moselle wollen in der Verwaltung künftig enger zusammenarbeiten. Nach Angaben ...
Am Uni-Campus Homburg hat am Donnerstag das Richtfest für die neue Kieferorthopädie stattgefunden. Nach Angaben des Bauministeriums soll das Klinikgebäude Anfang 2026 fertiggestellt werden. Das 2,5-ge ...
Vor dem Saarcenter an der Wilhelm-Heinrich-Brücke in Saarbrücken ist am Mittwoch ein 24-Jähriger von drei Unbekannten ...
Eigentlich sollen die traditionellen Sonnwendfeuer vor Unheil schützen, doch in diesem Jahr werden sie selbst zum Unheil.
Der Kirchenpräsident der CBCA (Baptistische Kirche in Zentralafrika), Reverend Jonathan Kavusa Kivatsi berichtet im "Religion ...
Das Derby am Samstag zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim ist aufgrund der rivalisierenden Fanszenen als ...
Wegen des Drittliga-Spiels zwischen dem 1.FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim im Ludwigspark ist die Camphauser Straße morgen ...
Im Saarland sind derzeit überdurchschnittlich viele Menschen an Grippe erkrankt. Nach Angaben des Hausärzteverbandes hat die ...
In St. Ingbert am Bahnhof, zwischen den Gleisen und den Bushaltestellen, gibt es seit jeher eine Imbissbude. Seit zwei Jahren ...